CHIEF GROWTH OFFICER

Festanstellung, Vollzeit · München, Remote

Lesen Sie die Stellenbeschreibung in:
Überblick

Ziel der Rolle

Der Chief Growth Officer trägt die Gesamtverantwortung für Wachstum, Wertsteigerung und Integration innerhalb der gesamten CERTANIA-Gruppe. Dazu gehören die Umsatzsteigerung in den Portfoliounternehmen, die operative Wertschöpfung sowie die erfolgreiche Integration neu erworbener Gesellschaften.

Die Rolle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit den Gründer:innen und Geschäftsführer:innen der Beteiligungen, um sie bei der Professionalisierung ihres Geschäfts zu unterstützen und sie in eine gemeinsame Wachstums- und Performancekultur zu führen. Da viele dieser Unternehmer:innen einen technischen oder wissenschaftlichen Hintergrund haben, erfordert die Position die Fähigkeit, unternehmerische Persönlichkeiten auf Augenhöhe zu führen, zu unterstützen und weiterzuentwickeln, ohne deren Eigenverantwortung zu schwächen.

Die Position vereint strategische Weitsicht mit klarer operativer Verantwortung und bietet die Perspektive auf eine kombinierte oder spätere Linienverantwortung auf Top-Ebene innerhalb der CERTANIA-Gruppe. Teil der Rolle kann zudem sein, interimistisch Geschäftsführungsmandate in Portfoliogesellschaften zu übernehmen, um Transformationen oder Integrationen direkt zu steuern.

Charakter der Rolle

Strategisch. Umsetzungsstark. Führungsorientiert. Kommunikationssicher.

Kein Beobachter oder Berater, sondern ein operativer Gestalter mit direkter Verantwortung für Ergebnisse, Menschen, Integration und Wirkung.

Aufgaben

1. Umsatzwachstum

  • Steuerung von Verkaufsinitiativen mit den Portfoliounternehmen der CERTANIA-Gruppe, einschließlich Lead-Generierung und Vertriebsaktionen.
  • Entwicklung von Vertriebsstrukturen und -systemen.
  • Verbesserung der Pipeline Sichtbarkeit und Datentransparenz. 
  • Aufbau und Steuerung eines professionellen Sales-Controllings.

2. Wertsteigerung & Transformation

  • Entwicklung und Umsetzung eines systematischen Value-Creation-Frameworks mit Hebeln in Pricing, Vertrieb, Kostenmanagement, Digitalisierung und operativer Exzellenz.
  • Direkte Zusammenarbeit mit den Managementteams der Portfoliogesellschaften bei Planung, Umsetzung und Steuerung konkreter Performance-Initiativen.
  • Begleitung und Führung von Turnaround- und Restrukturierungsmaßnahmen in enger Abstimmung mit den lokalen Unternehmer:innen.
  • Mitverantwortung für messbare Ergebnisse – Fokus auf Umsetzung statt Konzept.
  • Sparringspartner und Coach für Gründer:innen und technische Geschäftsführer:innen in strategischen, organisatorischen und finanziellen Fragen.

3. Integrationsmanagement

  • Steuerung der Post-Merger-Integration (PMI) neuer Akquisitionen über Organisation, Governance, Systeme und Kultur hinweg.
  • Entwicklung eines skalierbaren Integrations-Playbooks für zukünftige Zukäufe.
  • Sicherstellung der zügigen Eingliederung neuer Gesellschaften in die CERTANIA-Struktur und der Realisierung geplanter Synergien.
  • Temporäre Übernahme von interimistischen Geschäftsführungsrollen in neu akquirierten oder restrukturierungsbedürftigen Unternehmen, wenn operative Führung erforderlich ist.

4. Plattform- und Synergienentwicklung

  • Identifikation und Realisierung gruppenweiter Synergien (z. B. Einkauf, IT, Shared Services, Talent, Vertrieb).
  • Aufbau funktionsübergreifender Netzwerke und Förderung des Wissenstransfers zwischen den Portfoliogesellschaften.
  • Unterstützung des CEO beim Aufbau einer skalierbaren europäischen Organisationsstruktur.

5. Kommunikation & Stakeholder Management

  • Konzeption und Erstellung hochwertiger Management- und Investorenpräsentationen (z. B. für Beirat, Gesellschafter, Banken und potenzielle Akquisitionen).
  • Sicherstellung einer präzisen, datenbasierten und professionellen Umsetzung in PowerPoint – auf Niveau führender Strategieberatungen.
  • Enge Abstimmung mit CEO, Finance und Corporate Development bei der Kommunikation zentraler Fortschritte in den Bereichen Wertsteigerung und Integration.

6. Inhouse Consulting (Aufbau und Philosophie)

  • Aufbau eines kleinen, schlagkräftigen Inhouse-Consulting-Teams als operative Einheit zur Umsetzung von Performance-Programmen.
  • Klare Abgrenzung zu klassischen Beratungsmodellen: Fokus auf operative Nähe, gemeinsame Verantwortung und direkte Umsetzung mit den Geschäftsführungen.

7. Governance & Reporting

  • Definition und Implementierung zentraler Value-Creation-KPIs und Reporting-Strukturen.
  • Regelmäßiges Reporting an CEO, Beirat und Investoren über Fortschritte, Ergebnisse und identifizierte Potenziale.
  • Sicherstellung von Transparenz, Nachvollziehbarkeit und nachhaltiger Wirkung.
Qualifikationen

Anforderungsprofil

  • Studium der Wirtschafts-, Ingenieurwissenschaften oder verwandter Fachrichtungen; MBA von Vorteil.
  • 7–12 Jahre Erfahrung in einer führenden Strategieberatung (z. B. McKinsey, BCG, Bain, Roland Berger) oder in einer Unternehmensgruppe mit Verantwortung für Transformation, Integration oder operative Performance.
  • Nachweisbare Erfolge in Turnaround-, Integrations- oder Transformationsprogrammen.
  • Kombination aus analytischer Stärke, Umsetzungsdisziplin und Führungsfähigkeit.
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit und Unterstützung von Gründer:innen und technisch geprägten Unternehmerpersönlichkeiten.
  • Exzellente Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten: konzeptionelle Stärke, Storylining und PowerPoint-Kompetenz auf Beratungsniveau.
  • Erfahrung im TIC-Sektor oder verwandten industriellen Dienstleistungen von Vorteil.
  • Englisch verhandlungssicher, weitere europäische Sprachen von Vorteil.

 

Erfolgskriterien

  • Spürbare Verbesserung von EBITDA, Cashflow und operativer Exzellenz im Portfolio.
  • Erfolgreiche Integration und Stabilisierung neu akquirierter Unternehmen.
  • Effektive Umsetzung von Turnaround- und Performanceprogrammen mit den lokalen Managementteams.
  • Aufbau eines praxisnahen Inhouse-Consulting-Teams als operative Unterstützungseinheit.
  • Entwicklung und Bindung starker Unternehmerpersönlichkeiten innerhalb der Gruppe.
  • Hohe Qualität der Management- und Stakeholder Kommunikation durch präzise, überzeugende Präsentationen und Analysen.
  • Starke Akzeptanz bei Managementteams, Beirat und Investoren durch sichtbare Ergebnisse und Führungsstärke.
Über uns

CERTANIA ist eine führende europäische TIC-Plattform (Testing, Inspection, Certification), die spezialisierte, wachstumsstarke Unternehmen in attraktiven Nischenmärkten unter einem gemeinsamen Dach vereint. Ziel ist der Aufbau des ersten wirklich paneuropäischen TIC-Aggregators – mit starker lokaler Verankerung, operativer Exzellenz und einer gemeinsamen Wachstumsarchitektur.

Wir investieren in Qualitätsführer, professionalisieren Strukturen und schaffen durch Integration und Performance-Steigerung nachhaltigen Wertzuwachs.

Überblick

Role Objective

The Chief Growth Officer takes responsibility for Growth, Value Creation, and Integration across the entire Certania Group.

This includes driving sales growth with our group companies, realizing operational value creation, and ensuring the successful integration of acquired companies.

The role involves close collaboration with the founders and managing directors of the portfolio companies, supporting them in professionalizing their operations and aligning them with a shared growth and performance culture.

Since many of these entrepreneurs come from technical or scientific backgrounds, the position requires the ability to lead, support, and develop entrepreneurial personalities as peers — while respecting and preserving their independence.

This role combines strategic foresight with clear operational accountability and offers the perspective of future line responsibility at the top level within the Certania Group. It may also include taking on interim management roles within portfolio companies to directly lead transformation or integration processes.

Role Character

Strategic. Execution-driven. Leadership-oriented. Communicative.
 Not an observer or advisor, but an operational builder with direct responsibility for results, people, integration, and impact.

Your mission

1. Sales Growth

  • Drive sales initiatives with the Certania portfolio companies, including lead generation and sales campaigns.
  • Develop sales systems and structures.
  • Improve pipeline visibility and data transparency to build asset value. 
  • Establish and manage sales controlling.

2. Value Creation & Transformation

  • Develop and implement a systematic value creation framework with levers in pricing, sales, cost management, digitalization, and operational excellence.
  • Work directly with portfolio company management teams to plan, execute, and monitor specific performance initiatives.
  • Lead and support turnaround and restructuring efforts in close cooperation with local entrepreneurs.
  • Take co-responsibility for tangible results – focus on measurable outcomes, not concepts.
  • Act as sparring partner and coach for founders and technical managing directors on strategic, organizational, and financial topics.

3. Integration Management

  • Oversee post-merger integration (PMI) of new acquisitions across organization, governance, systems, and culture.
  • Develop a scalable integration playbook for future acquisitions.
  • Ensure the timely onboarding of new entities into the Certania structure and the realization of planned synergies.
  • Temporarily assume interim management roles in newly acquired or restructuring companies when direct operational leadership is required.

4. Platform & Synergy Development

  • Identify and realize group-wide synergies (e.g., procurement, IT, shared services, talent, sales).
  • Build cross-functional networks, promote knowledge sharing among portfolio.
  • Support the CEO in building a scalable European organizational structure.

5. Communication & Stakeholder Management

  • Conceptualize and prepare high-quality management and investor presentations (e.g., for the advisory board, shareholders, banks, and potential acquisitions).
  • Ensure precise, data-driven, and visually professional implementation in PowerPoint — on par with top-tier consulting standards.
  • Coordinate closely with the CEO, Finance, and Corporate Development teams in communicating key value creation and integration progress.

6. Inhouse Consulting (Setup & Philosophy)

  • Build a small, high-impact inhouse consulting team as an operational implementation unit for performance programs.
  • Clearly differentiate from traditional consulting models: focus on operational proximity, shared responsibility, and direct execution with management teams.

7. Governance & Reporting

  • Define and implement key value creation KPIs and reporting structures.
  • Provide regular reporting to the CEO, advisory board, and investors on progress, results, and identified opportunities.
  • Ensure transparency, traceability, and lasting impact.
Your profile

Profile

  • Degree in business, engineering, or a related field; MBA preferred.
  • 7–12 years of experience in a leading strategy consultancy (e.g., McKinsey, BCG, Bain, Roland Berger) or in a corporate group with responsibility for transformation, integration, or operational performance.
  • Proven track record in turnaround, integration, or transformation programs.
  • Strong analytical skills combined with executional discipline and leadership capability.
  • Experience working with and supporting founders and technically oriented entrepreneurs.
  • Excellent presentation and communication skills: conceptual strength, storylining, and PowerPoint proficiency at consulting level.
  • Experience in the TIC sector or related industrial services is an advantage.
  • Fluent in English; additional European languages are a plus.

Success Criteria

  • Tangible improvement in EBITDA, cash flow, and operational excellence across the portfolio.
  • Successful integration and stabilization of newly acquired companies.
  • Effective execution of turnaround and performance programs with local management.
  • Establishment of a hands-on inhouse consulting team as an operational support unit.
  • Development and retention of strong entrepreneurial talent within the group.
  • High quality of management and stakeholder communication through precise, compelling presentations and analyses.
  • Strong acceptance and credibility with management teams, the advisory board, and investors through visible results and leadership presence.
About us

Certania is a leading European TIC platform (Testing, Inspection, Certification) that unites specialized, high-growth companies in attractive niche markets under one roof.
The goal is to build the first truly pan-European TIC aggregator — combining strong local roots, operational excellence, and a shared growth architecture.

We invest in quality leaders, professionalize structures, and create sustainable value through integration and performance improvement.

DEINE BEWERBUNG
Wir freuen uns über Dein Interesse an Deiner beruflichen Zukunft mit der CERTANIA. Bitte fülle das Formular aus.

Wir freuen uns auf Dich!
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.